Gaviscon Minzgeschmack TAB, Kautabletten, 24 Stk.
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Natriumalginat, Natriumbicarbonat und Calciumcarbonat.
1 Tablette enthält: 250 mg Natriumalginat, 133,5 mg Natriumbicarbonat und 80 mg Calciumcarbonat.
Hilfsstoffe : Mannitol (E421), Macrogol 20.000, Copovidon, Aspartam (E951), Pfefferminzaroma, Magnesiumstearat und Acesulfam-Kalium
Die Tabletten enthalten weder Zucker noch Gluten.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Nehmen Sie das Medikament oral ein.
- Kauen Sie die Tablette vor dem Schlucken gründlich.
Anwendung bei Erwachsenen, einschließlich älteren Menschen, und Kindern ab 12 Jahren: 2 bis 4 Tabletten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, bis zu viermal täglich, bei Auftreten von Symptomen.
Aktion
Gaviscon Minzgeschmack TAB bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Mageninhalts. Diese Schicht verhindert den Rückfluss von saurem Mageninhalt aus dem Magen, wodurch Schmerzen und Beschwerden im Rachen und Mund gelindert werden. Sodbrennen kann nach Mahlzeiten (hauptsächlich fettig und scharf) oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen einer Entzündung der Speiseröhrenwand (z. B. Schwierigkeiten und/oder Schluckbeschwerden, Schmerzen im Mund, Erbrechen) auftreten.
Hinweise
Gaviscon Minzgeschmack TAB wird zur Behandlung von Symptomen des gastroösophagealen Reflux wie Aufstoßen, Sodbrennen und Verdauungsstörungen (refluxbedingt), beispielsweise nach Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft, und bei Patienten mit Symptomen im Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis angewendet.
Kontraindikationen
Nehmen Sie Gaviscon Minzgeschmack TAB nicht ein :
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Arzneimittels (wie Hautausschläge, Juckreiz, Atembeschwerden, Schwindel, Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens).
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Dieses Arzneimittel enthält Natrium (5,3 mmol pro Dosis von zwei Tabletten) und Calcium (1,6 mmol pro Dosis von zwei Tabletten).
Lagerung:
- Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht über 30 °C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme anderer Arzneimittel an, da dies die Wirksamkeit einiger Arzneimittel beeinträchtigen kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Dieses Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Nur nach Rücksprache mit einem Arzt verabreichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.