Groprinosin Forte, 500 mg / 5 ml, Sirup, 150 ml
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Inosin Pranobex.
1 ml Sirup enthält 100 mg Inosin Pranobex.
Sonstige Bestandteile: Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propyl Sonstige Bestandteile Parahydroxybenzoat (E 216), flüssiges Maltit (E 965) (Maltit, Sorbit), Natriumsaccharin (E 954), Sucralose (E 955), Natriumhydroxid, Zitronensäure gereinigtes Wasser, Himbeeraroma L-144739 (Zucker, Propylenglykol, Ethanol, natürliche Aromen) und Himbeeraroma 10721-31 (Diethylmalonat, Ethylacetat, Essigsäurealdehyd, trans-2-Hexanal, β-Damascenon, Stärke Maltodextrin, Gummi arabicum).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Der Sirup sollte oral verabreicht werden. Die Dosierung von Groprinosin Forte hängt vom Alter des Patienten ab. Bei Erwachsenen wird empfohlen, 50 mg/kg Körpergewicht pro Tag zu verwenden, d.h. normalerweise 3 g (30 ml Sirup) in 3 oder 4 Dosen pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 g (40 ml). Bei Kindern über 1 Jahr (mit einem Gewicht von 10 bis 50 kg) wird die gleiche Menge des Arzneimittels angewendet, d. h. wie in der folgenden Tabelle angegeben.
Das Körpergewicht des Kindes | Tägliche Dosierung |
10 bis 14 kg | 3 x 2,5 ml Sirup |
15 bis 20 kg | 3 x 2,5 bis 3,5 ml Sirup |
21 bis 30 kg | 3 x 3,5 bis 5 ml des Medikaments |
31 bis 40 kg | 3 x 5 bis 7,5 ml des Medikaments |
41 bis 50 kg | 3 x 7,5 bis 9 ml Sirup |
Um die empfohlene Menge des Arzneimittels abzumessen, können Sie den der Packung beiliegenden Messbecher verwenden.
Die Behandlung dauert in der Regel 5 bis 14 Tage. Nachdem die Symptome verschwunden sind, wird die Behandlung in der Regel 1 bis 2 Tage fortgesetzt.
Aktion
Groprinosin Forte enthält das antivirale Inosin Pranobex, das die Vermehrung von humanpathogenen Herpesviren in vitro reduziert. Darüber hinaus stimuliert der Sirup die Aktivität des Immunsystems und erhöht die Widerstandskraft des Körpers.
Indikationen
Groprinosin Forte wird bei immungeschwächten Menschen als Adjuvans bei wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege angewendet. Der Sirup kann auch bei der Behandlung von Herpes bei Patienten verabreicht werden, bei denen eine Herpes-simplex-Virusinfektion diagnostiziert wurde.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Groprinosin Forte nicht bei Personen, die allergisch gegen Inosin, Pranobex oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Kontraindikation für die Verwendung des Sirups ist ein Gichtanfall oder eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Jedes Medikament kann eine allergische Reaktion hervorrufen, schwere allergische Reaktionen nach der Einnahme von Groprinosin Forte sind jedoch sehr selten.
Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken: plötzliches Keuchen, Atembeschwerden; Schwellung der Augenlider, des Gesichts, der Lippen; Hautausschlag oder Juckreiz (insbesondere wenn sie den ganzen Körper betreffen).
Andere mögliche Nebenwirkungen von Groprinosin Forte:
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Behandelten): Anstieg der Harnsäure im Blut, Anstieg der Harnsäure im Urin.
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Anstieg der Leberenzyme, Anstieg
des Harnstoffstickstoffs im Blut Kopfschmerzen, Schwindel; Müdigkeit oder Unwohlsein; Übelkeit mit oder ohne Erbrechen; epigastrische Beschwerden; juckende Haut, Hautausschlag (nur Symptom); Arthralgie.
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Schläfrigkeit oder Schlafstörungen (Schlaflosigkeit); Durchfall, Verstopfung, Polyurie (erhöhte Urinmenge); Nervosität.
Nicht bekannt: Oberbauchschmerzen, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Augenlidern oder Rachen können Atembeschwerden (Angioödem), Nesselsucht, allergische Reaktion, plötzliche allergische Reaktion des ganzen Körpers (anaphylaktische Reaktion), anaphylaktischer Schock, Schwindel, Hautrötung verursachen (Erythem).
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Konsultieren Sie vor der Anwendung von Groprinosin Forte Ihren Arzt, wenn Sie an Gicht, Nierensteinen, erhöhten Harnsäurespiegeln oder Nierenfunktionsstörungen leiden.
Groprinosin Forte enthält Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, die allergische Reaktionen (mögliche Spätreaktionen) hervorrufen können.
Aufgrund der Tatsache, dass Groprinosin Forte Maltitol enthält, sollte der Patient, wenn bei dem Patienten eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern festgestellt wurde, vor der Einnahme des Arzneimittels mit Ihrem Arzt sprechen. Der Sirup kann eine leicht abführende Wirkung haben. Brennwert von 2,3 kcal/g Maltit.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 30 ml, dh es ist im Wesentlichen „natriumfrei“.
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 25 °C lagern. Nicht kühlen oder einfrieren.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Flasche: 3 Monate.
Einnahme anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die nicht verschreibungspflichtig sind.
Der Sirup kann interagieren mit:
- Medikamente gegen Gicht,
- Arzneimittel, die die Ausscheidung von Harnsäure erhöhen, auch Diuretika, z.B. Furosemid, Torasemid, Ethacrynsäure, Hydrochlorothiazid, Chlorthalidon, Indapamid,
- Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva),
- azydotymidyna.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nehmen Sie Groprinosin Forte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ein, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes. Ihr Arzt wird beurteilen, ob der Nutzen des Arzneimittels die potenziellen Risiken überwiegt.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist für Kinder über 1 Jahr bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.