Mensil, 25 mg 8 Stück
Komposition
Der Wirkstoff ist Sildenafil.
Eine Tablette des Arzneimittels enthält 25 mg Sildenafil (als Citrat).
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol, Triacetin, Talkum.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.Die empfohlene Anfangsdosis für erwachsene Männer beträgt **1 Tablette (25 mg)** etwa 1 Stunde vor der geplanten sexuellen Aktivität. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser.
Die maximale Dosis beträgt 100 mg Sildenafil pro Tag.
Nehmen Sie **nicht mehr als eine Dosis innerhalb von 24 Stunden** ein.
Mensil hilft Ihnen nur, eine Erektion zu erreichen, wenn Sie sexuell stimuliert werden.
Sie sollten Mensil nicht gleichzeitig mit anderen sildenafilhaltigen Arzneimitteln einnehmen.
Handlung
Mensil enthält den Wirkstoff Sildenafil, einen Hemmer der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5). Er erweitert die Blutgefäße im Penis und erleichtert den Blutfluss, wenn sexuelle Erregung vorliegt. So unterstützt Mensil Männer dabei, eine ausreichende Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Indikationen
Mensil ist zur Behandlung von **erektiler Dysfunktion** bei erwachsenen Männern bestimmt – der Unfähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion des Penis zu erreichen oder beizubehalten.
Für eine wirksame Wirkung ist eine sexuelle Stimulation notwendig.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Mensil nicht, wenn Sie:
- allergisch gegen Sildenafil oder einen der sonstigen Bestandteile sind,
- unter schweren Herz- oder Lebererkrankungen leiden,
- niedrigen Blutdruck haben oder kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben,
- gleichzeitig Nitrate oder Stickstoffmonoxid-Donatoren einnehmen.
Nebenwirkungen
Häufig (bis zu 1 von 10): Gesichtsrötung, Schwindel, Verdauungsstörungen, verstopfte Nase, Sehstörungen (z. B. Farbsehen).
Gelegentlich (bis zu 1 von 100): Herzklopfen, schneller Herzschlag, Hautausschlag, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Muskelbeschwerden, Schläfrigkeit.
Selten (bis zu 1 von 1000): Ohnmacht, Herzinfarkt, Schlaganfall, plötzlicher Hörverlust, Priapismus (schmerzhafte, langanhaltende Erektion).Wenn eine Erektion länger als 4 Stunden anhält, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
– Nehmen Sie eine halbsitzende Position ein und bleiben Sie ruhig.
– Nehmen Sie keine Nitrate ein.
– Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.Nehmen Sie Mensil nicht zusammen mit anderen sildenafilhaltigen Präparaten.
Bewahren Sie das Arzneimittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Mensil darf nicht gleichzeitig eingenommen werden mit:
- Nitraten (z. B. zur Behandlung von Angina pectoris),
- Medikamenten, die Stickoxid freisetzen,
- Riociguat,
- bestimmten Alpha-Blockern.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie aktuell einnehmen.
Einnahme mit Nahrungsmitteln und Getränken
Mensil kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Fettreiche Mahlzeiten können den Wirkungseintritt verzögern.
Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum, da dies die Wirkung auf die Erektion schwächen kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Präparat ist nicht für Frauen bestimmt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Mensil darf nicht bei Personen unter 18 Jahren angewendet werden.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Mensil kann Schwindel oder Sehstörungen hervorrufen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf das Arzneimittel reagieren, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.