Niquitin transparent
Komposition
Der Wirkstoff ist Nikotin.
1 Pflaster enthält 114 mg Nikotin und liefert innerhalb von 24 Stunden 21 mg Nikotin.
Hilfsstoffe Ethylenvinylacetat, Mehrschichtlaminat (gefärbtes Polyethylen / Aluminium / Polyethylenterephthalat / Ethylenvinylacetat mittlerer Dichte), Polyethylenfolie hoher Dichte, klebrige Polyisobutylenlaminat, Polyesterfolie, braune Tinte.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker angegeben.
Stufe 1 enthält 21 mg Nikotin, das innerhalb von 24 Stunden im Körper freigesetzt wird.
Bei Personen, die mehr als 10 Zigaretten pro Tag rauchen, wird die Nikotindosis in drei Stufen reduziert: Grad 1 (21 mg / 24 h) 6 Wochen.
Das Medikament sollte nicht länger als 10 Wochen angewendet werden. Wenn die Behandlung nicht das erwartete Ergebnis erbracht hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um eine weitere Behandlung zu vereinbaren.
Aktion
NiQuitin hilft Ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören und lindert Symptome, die sich aus dem Nikotinentzug ergeben.
Indikationen
Das Medikament NiQuitin Pflaster zur Linderung von Symptomen, die aus dem Nikotinentzug resultieren, wie das Gefühl von Verlangen, Nervosität, Unruhe, Reizbarkeit, Stimmungsstörungen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, gesteigertem Appetit, mildem Zabrzenia somatischem Rzcaniem im Zusammenhang mit dem Rauchen von Tabak.
Kontraindikationen
Verwenden Sie kein NiQuitin :
- wenn Sie allergisch gegen Nikotin oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind
- in Kindern.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei 1 von 10 Patienten):
- Hautreaktionen an der Patch-Applikationsstelle
- Schlafstörung,
- Übelkeit und / oder Erbrechen
- Kopfschmerzen,
- Schwindel,
- Herzklopfen.
Häufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 von 100 Patienten):
- Nervosität,
- Zittern,
- Dyspnoe,
- Husten,
- Pharyngitis,
- Verdauungsstörungen,
- Magenschmerzen,
- Durchfall,
- Verstopfung,
- vermehrtes Schwitzen,
- trockener Mund.
Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 von 1.000 Patienten):
- allergische Reaktionen
- Tachykardie,
- grippeähnliche Symptome.
Sehr seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 von 10.000 Patienten):
- Hautreaktionen,
- Überempfindlichkeit gegen Sonnenlicht,
- schwere allergische Reaktion mit plötzlichem Keuchen oder Engegefühl in der Brust.
Nicht bekannt:
- Anfälle.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Menschen, die rauchabhängig sind, kürzlich einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, an instabiler oder sich verschlimmernder Angina oder nächtlicher Angina leiden, an schweren Herzrhythmusstörungen leiden, sollten versuchen, das Rauchen ohne Nikotinersatztherapie aufzugeben, es sei denn, dies wurde von einem Arzt genehmigt. seine Anwendung.
- Menschen mit Diabetes, die NiQuitin MINI Tabletten verwenden, sollten ihren Blutzuckerspiegel häufiger als gewöhnlich messen. Empfehlungen zur Einnahme von Insulin- oder Diabetesmedikamenten können sich ändern.
- Menschen, die jemals eine allergische Reaktion mit Schwellungen der Lippen, des Gesichts und des Rachens (Angioödem) oder juckendem Hautausschlag (Nesselsucht) hatten, sollten vorsichtig sein. Die Verwendung einer Nikotinersatztherapie kann manchmal diese Reaktionen hervorrufen.
- Personen mit Kindern unter 12 Jahren sollten bei der Verwendung von NiQuitin MINI-Tabletten Vorsicht walten lassen, da die Nikotinkonzentration, die während der Nikotinersatztherapie abgegeben wird, für Kinder unter 12 Jahren ungeeignet ist. Nikotin betrifft Kinder mehr als Erwachsene. Kann bei Kindern schwere, tödliche Vergiftungen verursachen.
- Wenn Sie versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, tauschen Sie NiQutin MINI-Tabletten nicht gegen nikotinhaltigen Kaugummi aus.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Sie an einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung, einer unkontrollierten Hyperthyreose oder einem Phäochromozytom oder einer Ulzeration im Magen oder Zwölffingerdarm leiden.
- Verwenden Sie die Packung mit dem Arzneimittel wegen des Reststaubs der Tabletten nicht für andere Zwecke.
- Nicht über 30 ° C lagern .
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Schwangere sollten ohne Nikotinersatztherapie mit dem Rauchen aufhören. Wenn dies jedoch fehlschlägt, kann Ihr Arzt oder Apotheker Ihnen raten, eine Nikotinersatztherapie zu verwenden, um mit dem Rauchen aufzuhören, da dies der Entwicklung Ihres Kindes zugute kommt, anstatt weiter zu rauchen.
Die Entscheidung für eine Nikotinersatztherapie während der Schwangerschaft sollte so früh wie möglich getroffen werden.
Stillende Frauen sollten ohne Nikotinersatztherapie mit dem Rauchen aufhören. Wenn dies jedoch fehlschlägt, kann Ihr Arzt oder Apotheker eine Nikotinersatztherapie empfehlen. Wenn eine stillende Frau eine Nikotinersatztherapie anwendet, ist die Nikotinmenge, die das Kind in die Muttermilch erhält, gering und viel weniger schädlich als der Rauch aus zweiter Hand, dem das Kind ausgesetzt wäre, wenn die Mutter weiter rauchen würde.
Es ist am besten, die Nikotinersatztherapie mit Einzeldosen Nikotin (z. B. Lutschtabletten oder Kaugummis, keine Pflaster) den ganzen Tag über anzuwenden. Es ist am besten, Ihr Baby kurz vor der Einnahme der Pille zu füttern, da es dann die niedrigstmögliche Nikotindosis erhält.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Kinder unter 12 Jahren können das Medikament nicht einnehmen.
Das Medikament darf Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren nur auf Empfehlung eines Arztes oder Apothekers verabreicht werden.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Mit dem Rauchen aufzuhören kann es schwierig machen, sich zu konzentrieren und die Reizbarkeit zu erhöhen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.