Sudafed XyloSpray für Kinder, 0,5 mg / ml, Nasenspray, 10 ml
Komposition
Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid (Xylometazolini hydrochloridum).
1 ml Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid.
1 Dosis (70 µl) enthält 35 µg Xylometazolinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Dinatriumedetat, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, Dinatriumphosphatdihydrat, flüssiges Sorbit, nicht kristallisierend, Benzalkoniumchlorid, Lösung, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
Die übliche Dosis für Kinder von 2 bis 12 Jahren :
Eine Dosis in jedes Nasenloch, nicht mehr als dreimal täglich.
- Drücken Sie die Pumpe vor dem ersten Gebrauch mehrmals, bis ein Nebel auftritt.
- Der Applikator sollte nach Gebrauch gespült und nicht von mehr als einer Person verwendet werden.
- Wenn sich der Zustand des Patienten nach 3 Tagen verschlechtert, sollten alternative Behandlungen in Betracht gezogen werden.
- Nicht länger als 7 Tage verwenden.
Aktion
Der Wirkstoff in Sudafed XyloSpray für Kinder führt bei Anwendung auf die Nasenschleimhaut zu einer Verengung der Blutgefäße. Infolgedessen wird die Schwellung der Nase verringert, der Ausfluss verringert und das Atmen erleichtert. Eine zu lange Verwendung kann den gegenteiligen Effekt haben.
Indikationen
Sudafed XyloSpray für Kinder wird zur kurzfristigen und symptomatischen Behandlung von verstopfter Nase bei Rhinitis oder Sinusitis eingesetzt.
Kontraindikationen
Wann sollte ich Sudafed XyloSpray für Kinder nicht verwenden ?
- bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe;
- bei Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere bei Patienten mit Engwinkelglaukom;
- bei Patienten mit trockener Rhinitis sicca;
- bei Patienten nach Hypophysenentfernung und anderen transnasalen oder oralen Operationen, bei denen die Dura mater freigelegt wird;
- bei Patienten, die in den letzten zwei Wochen Arzneimittel eingenommen oder eingenommen haben, die als Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer) bezeichnet werden, und bei Patienten, die andere Arzneimittel einnehmen, die den Blutdruck erhöhen können;
- bei Patienten mit atrophischer oder vasomotorischer Rhinitis
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Brechen Sie die Anwendung des Arzneimittels ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt, die Symptome einer allergischen Reaktion sein können:
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen;
- Juckreiz mit rotem Ausschlag oder Blasen.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Patienten betreffen):
- Stechendes oder brennendes Gefühl in Nase und Rachen sowie in der trockenen Nase
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
- Kopfschmerzen, Druckanstieg, Nervosität, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit und Herzklopfen
- vorübergehende Sehstörungen und systemische allergische Reaktionen
Nicht bekannt (Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht geschätzt werden):
- Verschlechterung der Entzündung der Nasennebenhöhlen oder der Nasenschleimhaut nach Beendigung der Behandlung.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Die fortgesetzte Anwendung des Arzneimittels über einen langen Zeitraum kann die Entzündung der Nasennebenhöhlen oder der Nasenschleimhaut verschlimmern.
- Das Arzneimittel enthält Benzalkoniumchlorid, das insbesondere bei längerer Anwendung des Arzneimittels eine Schwellung der Nasenschleimhaut verursachen kann.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
- In der Originalverpackung unter 30 ° C lagern.
- Nach dem ersten Öffnen der Verpackung von Sudafed XyloSpray für Kinder nicht länger als 20 Wochen lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über den Arzt, den Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept verkauft werden.
Sudafed XyloSpray für Kinder kann mit interagieren
- bestimmte Antidepressiva wie trizyklische und tetracyclische Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmer und innerhalb von zwei Wochen nach Einnahme von Monoaminoxidasehemmern;
- andere Medikamente, die den Blutdruck erhöhen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Sudafed XyloSpray für Kinder sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da keine Informationen über seine Auswirkungen auf den Fötus vorliegen .
Stillende Patienten sollten vor der Anwendung des Arzneimittels ihren Arzt konsultieren. Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in diesem Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.