Tears Naturale II, Augentropfen, 15 ml
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Hypromellose und Dextran 70.
1 ml Lösung enthält 3 mg Hypromellose und 1 mg Dextran.
Hilfsstoffe: Polydroniumchlorid, Borax, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumhydroxid und / oder Salzsäure zur Einstellung des pH-Werts, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Normalerweise werden 1 oder 2 Tropfen in das betroffene Auge oder je nach Bedarf in beide Augen gegeben.
Handlung
Das Produkt Tears Naturale II enthält die Wirkstoffe Dextran 70 und Hypromellose in wässriger Lösung. Diese Substanzen bilden ein wasserlösliches Polymersystem, das zusammen mit der Tränenflüssigkeit die Hornhaut befeuchtet.
Hinweise
Das Präparat wird als Tränenersatzmittel bei Erkrankungen mit trockenen Augen, wie Keratoconjunctivitis sicca, Sjögren-Syndrom, sowie zur Vorbeugung und Behandlung von bei diesen Erkrankungen auftretenden Beschwerden eingesetzt.
Das Präparat ist angezeigt zur vorübergehenden Linderung von Brennen und Reizungen infolge von Augentrockenheit; als Mittel zum Schutz vor Reizungen und zur vorübergehenden Linderung des Unbehagens, das mit leichter Augenreizung oder Sonnen- und Windeinwirkung verbunden ist.
Kontraindikationen
Tears Naturale II sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Hypromellose, Dextran oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel keine Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Patienten): Augenerkrankungen, verschwommenes Sehen.
Häufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100): Augenerkrankungen: Trockenes Auge, Augenlidstörung, abnormes Gefühl oder Fremdkörpergefühl im Auge, Augenbeschwerden.
Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000): Augenerkrankungen: Augenjucken, Augenreizung oder -rötung Allgemeine Erkrankungen: Kopfschmerzen.
Nicht bekannt Nebenwirkungen Häufigkeit: Augenerkrankungen: Augenlidrötung, Augenschmerzen oder -schwellung, Augenausfluss, Verkrustung der Augenlider, vermehrte Tränenproduktion. Allgemeine Erkrankungen: Allergie (Überempfindlichkeit), Kopfschmerzen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Tears Naturale II sollte nur als Augentropfen angewendet werden.
Wenn beim Patienten Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Sehstörungen, Augenreizungen, anhaltende Rötungen auftreten oder wenn sich die Symptome der Krankheit verschlimmern, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Um eine Kontamination der Tropfen zu vermeiden, sollte die Flasche einen Monat nach dem ersten Öffnen entsorgt werden.
Bewahren Sie das Arzneimittel nach dem ersten Öffnen für Kinder unzugänglich auf.
Nicht kühlen.
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn sich die Lösung verfärbt oder trübe wird.
Verwendung anderer Medikamente
Einnahme von Tears Naturale II zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Medikament Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursacht.
Wenn ein Patient mehr als ein ophthalmologisches Medikament einnimmt, sollte zwischen jedem Medikament ein 5-Minuten-Intervall eingehalten werden. Augensalben sollten zuletzt verabreicht werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Tears Naturale II kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Es liegen keine Daten zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vor.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Während der Anwendung von Tears Naturale II können vorübergehende Sehstörungen auftreten. Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wieder klar sehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.