Tussal Antitussicum, 15 mg, Filmtabletten, 10 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist: Dextromethorphan ( Dextromethorphani hydrobromidum ).
1 Tablette enthält 15 mg Dextromethorphanhydrobromid.
Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, vorgelatinierte Stärke, Magnesiumstearat; die Zusammensetzung der Beschichtung: Hypromellose, Titandioxid, Macrogol 400.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an.
- Orale Droge.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 2 Tabletten alle 6-8 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 Tabletten, d. h. 120 mg Dextromethorphan.
Verwendung des Arzneimittels in der Altersgruppe von 6-12 Jahren nur auf Empfehlung eines Arztes – 1 Tablette alle 6-8 Stunden, nicht mehr als 4 Tabletten pro Tag (60 mg Dextromethorphan).
Aktion
Tussal Antitussicum wirkt antitussiv, indem es das Hustenzentrum im ZNS hemmt. Dextromethorphan unterdrückt Husten verschiedener Herkunft durch zentrale Wirkung – es reduziert seine Intensität und Häufigkeit.
Hinweise
Symptomatische Behandlung von trockenem (nicht produktivem, nicht zurückgehaltenem Atemwegssekret) Husten.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Tussal Antitussicum nicht :
- bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels,
- wenn Sie an Asthma bronchiale, Entzündungen der unteren Atemwege, Atemversagen gelitten haben oder die Gefahr des Auftretens besteht,
- wenn Sie schweres Leberversagen haben,
- wenn Sie MAO-Hemmer einnehmen oder in den letzten 14 Tagen eingenommen haben,
- bei produktivem Husten,
- wenn Sie stillen,
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- Erbrechen, Übelkeit,
- Verstopfung
- Magenschmerzen,
- Schläfrigkeit,
- Schwindel,
- allergische Reaktionen: Nesselsucht, Hautausschlag, Angioödem, Bronchospasmus.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren sollten Tussal Antitussicum Tabletten nur auf ärztliche Verschreibung verabreicht werden.
- Wenn der Husten nach 4 Tagen Anwendung des Arzneimittels anhält oder sich verschlimmert, sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Die Anwendung des Arzneimittels sollte bei Leberversagen mit dem Arzt besprochen werden.
- Nicht mit anderen Arzneimitteln verwenden, die Dextromethorphan enthalten.
- Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie dieses Medikament einnehmen.
- Das Medikament enthält Laktose – nicht bei Personen mit Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern anwenden.
- Unter 25 ° C lagern.
- In der Originalverpackung aufbewahren.
- Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, und über den Arzt, den Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept verkauft werden.
Tussal Antitussicum kann interagieren mit:
- MAO-Hemmer (Antidepressiva),
- Chinidin, Amiodaron, Propafenon, Fluoxetin (langsamer Metabolismus von Dextromethorphan),
- Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Medikamente gegen Angstzustände, andere Antidepressiva, Antipsychotika (erhöhtes Risiko einer Hemmung des zentralen Nervensystems),
- Inhibitoren des 2D6-Cytochrom-P450-Enzyms (Methadon, Terbinafin, Cinacalcet).
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie das Medikament einnehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Kindern unter 6 Jahren.
Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren nur auf Empfehlung eines Arztes verabreichen.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Das Medikament kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.