Vigantol, orale Tropfen (20.000 IE ml), 10 ml
Komposition
Der Wirkstoff ist Cholecalciferol (Vitamin D3).
1 ml (40 Tropfen) enthält 500 µg Cholecalciferol (entsprechend 20.000 IE Vitamin D3).
Ein Tropfen Vigantol enthält 500 Einheiten Vitamin D3 (entspricht 12,5 µg Cholecalciferol).
Hilfsstoffe: Triglyceride mittelkettiger gesättigter Fettsäuren.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosierung für Frühgeborene beträgt 2 Tropfen Vigantol-Lösung (1000 IE Vitamin D3) täglich.
Nach 40 Wochen des korrigierten Alters sollte die Prophylaxedosis reduziert werden. Die Dosierung muss vom behandelnden Arzt festgelegt werden
Neugeborenen und Säuglingen (bis zu 12 Monaten) wird empfohlen, täglich 1 Tropfen zu verabreichen (entspricht 500 IE Vitamin D).
Bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen sollte das Medikament unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Erwachsenen, Jugendlichen (ab 12 Jahren) und älteren Menschen wird empfohlen, täglich 1 Tropfen Vigantol-Lösung (entspricht 500 IE Vitamin D) zu verwenden.
Zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose bei Erwachsenen sollte die Dosis 2 Tropfen pro Tag betragen (entsprechend 1000 IE Vitamin D).
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht lange oder in höheren Dosen ohne ärztliche Aufsicht.
Aktion
Vitamin D 3 ist für das Management von Calcium- und Phosphationen verantwortlich. Es erhöht die Absorption von Kalzium und Phosphat im Darm, erhöht die Rückresorption von Kalzium in den Nieren und die Konzentration dieser Ionen im Blut. Es hemmt die Sekretion von Nebenschilddrüsenhormon – einem Hormon, das unter anderem Kalzium aus den Knochen freisetzt, um die Konzentration im Blut zu erhöhen. Somit erleichtert es die Knochenmineralisierung und verhindert den Verlust von Kalzium aus dem Körper.
Indikationen
Vigantol-Tropfen werden verwendet, um Rachitis bei Frühgeborenen, Kindern und Erwachsenen sowie Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen zu verhindern. Darüber hinaus ist dieses Arzneimittel zur Vorbeugung von Vitamin-D-Mangel und Krankheiten, die mit dem Risiko eines Vitamin-D-Mangels bei Kindern und Erwachsenen verbunden sind, sowie als Ergänzung zur Osteoporose bei Erwachsenen indiziert.
Kontraindikationen
Das Medikament sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe angewendet werden. Gegenanzeigen sind auch zu hohe Kalziumspiegel im Blut, übermäßige Kalziumausscheidung im Urin, Nephrolithiasis oder schweres Nierenversagen sowie angeblicher Hypoparathyreoidismus.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann Vigantol Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Vigantol kann verursachen:
Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall.
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht.
Bei längerer Anwendung hoher Dosen Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) und Hyperkalzurie (übermäßige Ausscheidung von Kalzium im Urin). In Einzelfällen wurden Todesfälle gemeldet.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Vigantol ist 6 Monate nach dem ersten Öffnen gültig.
Unter 25 ° C lagern.
Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten.
Sie sollten keine anderen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder modifizierte Milch, die Vitamin D enthalten, zusammen mit Vigantol verwenden – es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes.
Vigantol kann interagieren mit:
- aluminiumhaltige Antazida (Erhöhung des Aluminiumspiegels im Blut),
- Magnesiumhaltige Antazida (Erhöhung des Magnesiumspiegels im Blut),
- Arzneimittel mit antiepileptischen, beruhigenden oder hypnotischen Eigenschaften (können die Wirksamkeit von Vigantol verringern),
- Diuretika (Thiazide, können den Kalziumspiegel im Blut erhöhen),
- Gilocorticosteroide können die Wirkung von Vigantol reduzieren,
- Digitalis-Glykoside (Viganol erhöht ihre Toxizität),
- Vitamin D-Analoga (können nur auf Empfehlung eines Arztes kombiniert werden),
- Rifampicin und Isoniazid (können Vigantol weniger wirksam machen).
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Vigantol kann Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen mit einem Löffel Milch oder Nahrung verabreicht werden. Sie können die Tropfen auch in die Lebensmittelflasche geben – stellen Sie sicher, dass Ihr Baby die ganze Mahlzeit einnimmt.
Ältere Kinder und Erwachsene können das Medikament mit einem Esslöffel Flüssigkeit erhalten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Während der Schwangerschaft darf Vigantol nur auf Empfehlung eines Arztes eingenommen werden. Stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen sollte das Medikament unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.