Zoxin med, (20 mg), medizinisches Antischuppen-Shampoo, 60 ml
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Ketoconazol ( Ketoconazolum ).
1 ml medizinisches Shampoo enthält 20 mg Ketoconazol.
Hilfsstoffe: Natriumlaurylethersulfat, Kokosbetain, Kokosöldiethanolamid, Kokosölsäureglycoside und Glycerinoleat, all-rac-α-Tocopherol, Polysorbat 20, Imidoharnstoff, Cochenillerot (E 124), Duftstoff 60910, Natriumchlorid, Säuresalz , gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Das Medikament ist zur topischen Anwendung bestimmt.
Erwachsene: auf der Kopfhaut,
Behandlung:
- Tinea versicolor: Einmal täglich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen auftragen .
- Seborrhoische Dermatitis und Kopfhautschuppen: 2 bis 4 Wochen lang zweimal wöchentlich anwenden .
Verhütung:
- Pityriasis versicolor: vor der Sommerperiode einmal täglich für die nächsten 3 Tage.
- Seborrhoische Dermatitis und Kopfhautschuppen: einmal alle 2 Wochen.
Anwendungsverfahren:
Eine angemessene Menge des medizinischen Shampoos auf das mit Wasser angefeuchtete Haar und die Haut auftragen, einmassieren, um Schaum zu bilden. Nach 5 Minuten abspülen.
Du kannst deine Haare mit einem normalen Shampoo vorwaschen.
Handlung
Zoxin-med ist ein Antimykotikum, das zur topischen Anwendung auf der Haut bestimmt ist.
Hinweise
Zoxin-med ist indiziert zur Behandlung und Vorbeugung von Hautkrankheiten, die durch Malassezia -Hefen ( Pityrosporum ) verursacht werden, wie:
- Schuppen auf der Kopfhaut (Schälen der Kopfhaut als weiße, sich leicht ablösende Schuppen);
- seborrhoische Dermatitis (braunrote Flecken auf Brust und Gesicht, die sich als weiße oder gelbe Schuppen ablösen);
- Pityriasis versicolor (kleine weiße Flecken auf der Brusthaut), verursacht durch eine Pityriasis versicolor -Infektion .
Kontraindikationen
Zoxin-med darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
- lokaler Juckreiz, Brennen, Kontaktdermatitis, Reizung;
- fettiges oder trockenes Haar.
Sehr seltene Nebenwirkungen (betrifft weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
- Veränderung der Haarfarbe, insbesondere Schädigung und Ergrauen der Haare.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie vor der Anwendung von Zoxin-med mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie zuvor über längere Zeit lokale Kortikosteroide erhalten haben.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Arzneimittels mit den Augen.
- Seborrhoische Dermatitis und Schuppen gehen oft mit verstärktem Haarausfall einher. Haarausfall kann sich während der Einnahme von Zoxin-med verschlimmern.
- Zoxin-med enthält Karminrot (E124). Cochenillerot kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie den Arzt über alle Medikamente, die der Patient einnimmt oder kürzlich einnimmt, und über die Medikamente, die der Patient einnehmen wird.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu werden oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zoxin-med darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden, wenn dies nach Meinung des Arztes unbedingt erforderlich ist.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern wurde nicht nachgewiesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.